© 2004-2023 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Freiverkauf


Auswahl
Suche
Wahl der Kriterien
Begriffe:
Treffer sortieren nach:
  Nur Lots aus dem Freiverkauf
Suchanfrage absenden 
Merkzettel
spacer spacer spacer

Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt.

1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen.

2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen.

3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen.

4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich.


 

Winterauktionen 25.–26.11.2022

Ergebnis Ihrer Suche

Treffer: 25/52 zurück Navigation left | Übersicht Navigation top | weiter Navigation right | Empfehlen email 

lotimage

popup

Hauptansicht
 

3012
Teileservice des Zeppelin Bordgeschirrs
Heinrich & Co., Selb nach 1935. Elfenbeinfarbenes Porzellan mit blauem Umdruckdekor, goldstaffiert. 34-tlg. Bestehend aus elf Speisetellern, zwei Desserttellern, einem Sahnegießer, zehn Mokkatassen mit zehn Untertassen. Form «Cora» und Dekor mit blauem Rand sowie Goldrand und dem seit 1935 verwendeten Logo des Zeppelins vor blauer Erdkugel, bez. «Deutsche Zeppelin Reederei». Gestempelte Manufakturmarke und in Eisenrot gestempelt «Heinrich-Elfenbein-Porzellan» sowie «Eigentum der deutschen Zeppelin-Reederei».
D. (Speiseteller) 25,5, (Dessertteller) 20,5, H. (Sahnegießer) 11, (Mokkatasse) 4, D. (Untertasse) 11 cm.
Schlicht und edel zugleich war der Entwurf von Franz Heinrich für das Bordgeschirr der deutschen Zeppelin-Flotte, das ab 1935 das Zeppelin-Logo vor blauer Erdkugel trug, und das nur kurze Zeit hergestellt wurde. Als 1937 die «Hindenburg» bei der Landung in Lakehurst in Flammen aufging, war die große Zeit der Luftschiffe vorbei. Unter Sammlern ist das Bordgeschirr längst ein gesuchter Klassiker, der hier in einer selten umfangreichen Sammlung vorliegt.


Zustandsbericht  


 

Zuschlag: 7000,- EUR
(Limit: 1200,- EUR)