© 2004-2023 Auktionshaus Kaupp GmbH   Impressum   Datenschutzerklärung E-Mail            Telefon +49 (0) 76 34 / 50 38 0

Freiverkauf


Auswahl
Suche
Wahl der Kriterien
Begriffe:
Treffer sortieren nach:
  Nur Lots aus dem Freiverkauf
Suchanfrage absenden 
Merkzettel
spacer spacer spacer

Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt.

1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen.

2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen.

3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen.

4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich.


 

Winterauktionen 25.–26.11.2022

Ergebnis Ihrer Suche

Treffer: 10/52 zurück Navigation left | Übersicht Navigation top | weiter Navigation right | Empfehlen email 


 Bild durch den Künstler urheberrechtlich geschützt.

2071
Dorazio, Piero
1927 Rom - 2005 Perugia.
«Felix Orient».
Öl auf Leinwand. Verso sign., 1983 dat. und bet. Verso auf dem Keilrahmen und auf der umgeschlagenen Leinwand jeweils mit den Künstlerstempeln versehen, dort beide handschriftlich mit der Werknummer «1463» num. Verso auf dem Keilrahmen bez. «R» und zwei gedruckte Etiketten der Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler.
H. 90, B. 65 cm (Bildträger). Ungerahmt.
Als einer der führenden Künstler der konkreten Farbmalerei widmet sich Piero Dorazio den Phänomenen von Licht und Farbe in seinen Werken. Inspiration fand er im Expressionismus, Kubismus und Surrealismus, wobei Dorazios Œuvre stets von seiner charakteristischen, konsequenten Geometrie und Struktur durchzogen ist. Für seine abstrakte Bildsprache verwendet Dorazio überwiegend Grundfarben, die er in unterschiedlichen Mustern überlagert, vereint, aneinanderreiht und in Serie wiederholt.
Wir danken Herrn Stefano Risso, Archivio Piero Dorazio, Mailand, für die freundliche Auskunft via E-Mail, 21.07.2022.
Gegen Gebühr und nach Beurteilung anhand des Originals durch den Fachausschuss des Archivio Piero Dorazio kann das vorliegende Werk im Archiv registriert werden.
Provenienz: erworben 1983 in der Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler; seitdem Privatsammlung Müllheim im Markgräflerland.
Literatur: Cultural Center of the Municipality of Athens (Hrsg.), Piero Dorazio, Anthological Exhibition 1946 - 1993, Florenz 1994, o.S., Kat.Nr. 50 (vgl.).

Zustandsbericht  


 

Zuschlag: 15500,- EUR
(Limit: 8000,- EUR)