Freiverkauf |
Gesamter Katalog | ||
Highlights | ||
Übersicht aller Künstler |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Sie haben keine Objekte zur Bestellung im Freiverkauf vermerkt. 1. Übernehmen Sie ein Objekt zum Limitpreis in Ihren Merkzettel, indem Sie «Bestellen» klicken. Sie können beliebig viele Objekte aufnehmen. 2. Im Merkzettel können Sie jedes einzelne Objekt nochmals aufrufen oder löschen. 3. Zum Abschluss Ihrer virtuellen Besichtigung ergänzen Sie Ihre persönlichen Angaben und übertragen alle Bestellungen. 4. Wir bestätigen Ihre Bestellung per E-Mail. Dann gilt Ihre Bestellung vorbehaltlich Verfügbarkeit als rechtsverbindlich. |
3164
Palma, Jacopo gen. Palma Giovane bzw. Jacopo Negretti nach
Deutsch oder Flämisch frühes
Martyrium des Heiligen Sebastian.
Öl auf Holz. Unsign.
H. 47,
Das vorliegende Gemälde zeigt eine nordalpine Kopie des Martyriums des Heiligen Sebastian, die auf ein wohl nicht erhaltenes Vorbild von Palma Giovane (1550 - 1628) zurückgeht. Dieses ist durch Drucke und weitere Variationen in Öl belegt, von denen sich eine im Milwaukee Art Museum mit der Inventarnr. M1991.40 befindet.
Den Weg über die Alpen nahm das Bild vermutlich in Form eines Kupferstiches. Schon bald nach Entstehen der beliebten Bildfindung Palmas wurde diese durch Aegidius Sadeler d.J. (1568 - 1629) und Thomas de Leu (ca.
Einen solchen Kupferstich von de Leu muss der flämische oder deutsche Maler dieses Heiligenbildes zur Vorlage gehabt haben, als er seine italienisch inspirierte Kopie des Themas mit starken manieristischen Zügen in feinster Malerei entstehen ließ. Das Gemälde ist ein exzellentes Beispiel für den europäischen Kulturaustausch im frühen 17. Jahrhundert.
Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland.
Zustandsbericht